Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

jemandem etwas raten

См. также в других словарях:

  • raten — ra̲·ten1; rät, riet, hat geraten; [Vi] jemandem zu etwas raten jemandem (aufgrund seiner Erfahrung) sagen, was er in einer bestimmten Situation tun soll ≈ jemandem etwas empfehlen, vorschlagen: Der Arzt hat ihr zu einer Kur geraten; Ich habe ihm… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • geben — ge̲·ben; gibt, gab, hat gegeben; [Vt] 1 jemandem etwas geben etwas in jemandes Hände oder in seine Nähe legen / tun, sodass er es nehmen kann ≈ jemandem etwas reichen ↔ jemandem etwas (weg)nehmen: jemandem ein Buch geben; einem Kind ein Glas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erteilen — er·tei·len; erteilte, hat erteilt; [Vt] (jemandem) etwas erteilen geschr; verwendet zusammen mit einem Subst., um ein Verb zu umschreiben; jemandem eine Rüge erteilen ≈ jemanden rügen; (jemandem) einen Befehl erteilen ≈ jemandem etwas befehlen;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Subjuntivo — Der Subjuntivo ist ein Modus der spanischen Sprache. Diese Möglichkeitsform ist sprecherbezogen und drückt dessen Gefühle, Meinungen, Zweifel, Empfehlungen, Wünsche et cetera aus und kann in den Zeitstufen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft… …   Deutsch Wikipedia

  • empfehlen — emp·fe̲h·len; empfiehlt, empfahl, hat empfohlen; [Vt] 1 (jemandem) jemanden / etwas empfehlen jemandem eine Person oder Sache nennen, die für einen bestimmten Zweck geeignet oder günstig wäre: Dieses Buch kann ich dir sehr empfehlen; Können Sie… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bezahlen — be·za̲h·len; bezahlte, hat bezahlt; [Vt/i] 1 (etwas) bezahlen für einen Gegenstand, den man kauft, für eine geleistete Arbeit o.Ä. das Geld zahlen <etwas bar, mit Scheck bezahlen>: Er bezahlte das neue Auto in Raten 2 (etwas) bezahlen eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zahlen — za̲h·len; zahlte, hat gezahlt; [Vt/i] 1 ((jemandem) etwas) (für etwas) zahlen (jemandem) eine Summe Geld als Gegenwert für eine Arbeit, eine Ware o.Ä. übergeben <viel, wenig (für etwas) zahlen; in Mark, Lire usw zahlen; bar, mit einem Scheck… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/I — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • verraten — Verrat begehen (an); ans Messer liefern (umgangssprachlich); diffamieren; vernadern (österr.) (umgangssprachlich); denunzieren; verpfeifen (umgangssprachlich); verleumden; petzen ( …   Universal-Lexikon

  • Zahlung — Za̲h·lung die; , en; 1 das (Über)Geben von Geld an jemanden (für ein Produkt, eine Leistung o.Ä.) <die Zahlung der Löhne, der Miete, der Zinsen; die Zahlung erfolgt monatlich, in Raten, bar, per Scheck; eine Zahlung leisten; die Zahlungen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»